Private Projekte

Persönlich. Authentisch. Kreativ.

feha-Sprungmarke


Ferienhaus Kaskadenschlucht

Anforderungen

Für das familieneigene Ferienhaus in der Rhön wurde ein nachhaltiges Marketingkonzept benötigt, um eine nahezu ganzjährige Auslastung zu erzielen. Dieses Ziel wurde mittlerweile erreicht, sofern man die Pandemie einmal außen vor lässt.

 

Logodesign

Das Logo wurde passend zu der dörflichen Lage inmitten der Rhöner Berge und mit einem umgebenden Obstgarten mit ebendiesen Elementen konzipiert.


Konzeption einer Webseite

Die Gestaltung der Seite sowie die Entwicklung von passendem Content (Bilder und Texte) wurde vollständig von mir realisiert.
Um das o.g. Ziel von ganzjährigen Buchungsanfragen zu erreichen, wurde darauf geachtet, dass das Haus und die Region zu allen Jahreszeiten attraktiv dargestellt werden. 

Da der Urlaub zu Hause beginnt, ist die Webseite das zentrale Instrument, um mit potenziellen Mieter*innen in Kontakt zu treten. Damit geht auch eine gute Listung in den gängigen Suchmaschinen einher, weswegen auch eine Einarbeitung in SEO notwendig wurde. 

 

Briefpapier und verschiedene Formulare

Für eine einheitliche Außendarstellung wurde ein Briefpapier gestaltet. Anschließend wurden u.a. für Angebote,
Buchungsbestätigungen und diverse Buchhaltungsunterlagen entsprechende Formulare in Word und Excel erstellt.

 

Social Media Kanäle und Buchungsportale

Bespielung von Facebook, Instagram sowie Booking.com und AirBnB

 

Verwendete Tools und Technologien

Adobe Illustrator | Adobe Photoshop | Instagram |  Facebook | MS Word | MS Excel | Google Search Console | 

HTML5 und CSS 



fewo-Sprungmarke

Ferienwohnungen Wachtküppel

Anforderungen

Nach dem Wegbrechen der ehemaligen Zielgruppe benötigten die Ferienwohnungen am Wachtküppel ein neues Marketingkonzept. Teil dieses Konzeptes waren kleinere Modernisierungsmaßnahmen, die Erschließung neuer Zielgruppen inklusive der Beschreitung digitaler Pfade sowie ein stimmiges Designkonzept, welches die Vorzüge der einzigartigen Lage auf einem Rhöner Berggipfel hervorhebt.

 

Konzeption einer Webseite 

Im Rahmen der Konzeption der Webseite wurden stimmige Objektfotografien angefertigt und passende Texte formuliert. Ebenso wurden Maßnahmen für eine gute Listung in den gängigen Suchmaschinen getroffen.


Logodesign

Passend zur einzigartigen Lage auf dem Gipfelplateau eines Rhönberges wurde die Bergsilhouette in das Logo integriert. Da am Wachtküppel nur wenige Häuser stehen, wurde der Hof der Vermieter in das Logo aufgenommen. Auf Wunsch der Eigentümer ziert die beliebte Hofkatze "Kitty Kittie" das Logo.

 

Visitenkarten und Flyer

Diese Bestandteile des Logos spiegeln sich auch auf den Visitenkarten und Flyern wieder. Zusätzlich wurden auch Briefpapier und Formulare erstellt.

 

Verwendete Tools und Technologien

siehe Ferienhaus Kaskadenschlucht



schmickler-Sprungmarke

Verhaltenstherapie Schmickler

Anforderungen

Frau Schmickler benötigte für ihre Verhaltenstherapie-Praxis neue Visitenkarten und Briefpapier. Diese sollten stimmig und unaufdringlich im konkreten Kontext wirken. Das Design und die Inhalte wurden eng mit Frau Schmickler abgesprochen.

 

Visitenkarten und Briefpapier

Für die Visitenkarten wurde farblich ein blaugrün / türkis gewählt, da diese Farbe für Ruhe und Gelassenheit steht. Dezent in Weiß sind hierauf die wesentlichen Informationen zu sehen. Die goldenen Akzente geben dem Design eine Wertigkeit und sollen zugleich den "Erfolgsaspekt" von Therapie widerspiegeln.

Die fliegenden Samen der Pusteblume und die Federn symbolisieren die Leichtigkeit des Seins. 

 

Verwendete Tools

Adobe InDesign | Adobe Illustrator | MS Word



NietNagel-Sprungmarke

Polsterei Niet und Nagel

Anforderungen

Für die Nebenerwerbs-Polsterei Niet und Nagel, die mit ihrer jungen Inhaberin noch im Aufbau steckt, wurde zum Start ein Name, Logo und Slogan, sowie ein Flyer und eine Webseite benötigt, um sich nun nach und nach zu entwickeln. Das Design sollte jung, aber zugleich bodenständig und herzlich wirken, um die Inhaberin und ihre nachhaltige Idee, Möbel zu retten, gut zu repräsentieren. 

 

Konzeption einer Webseite

Die (vorläufige) Webseite wurde als Onepager entworfen und farblich am Logo orientiert. Neben dem Leitkonzept - zusammengefasst in drei Worten - und einer Galerie, gibt es noch ein Kontaktformular, um schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen zu können.

 


Logodesign und Flyer

Die Farbgestaltung des Logos soll sowohl jung und frisch, aber zugleich bodenständig wirken. Als Gestaltelemente wurden die Namensträger abgebildet sowie eines der wichtigsten Werkzeuge - ein Hammer, der wortwörtlich hier den Nagel auf den Kopf trifft. Für die Polsterei hoffentlich ein "niet- und nagelfestes" Konzept. 

Beim Flyer wurde ebenso auf die Logofarben und einen "Eyecatcher" (bequemes Lieblingsstück - das Sofa) gesetzt, welches den Logofarben angepasst wurde. Dieses unterstreicht die persönliche Note, die bei den Slogans mitschwingt. 

 

Verwendete Tools und Technologien

Adobe InDesign | Adobe Illustrator | HTML5 und  CSS 



Bauernladen-Sprungmarke

Redesign: Etiketten

Anforderungen

Mit dem Ausbau des Online-Shops und der Eröffnung eines neuen Standorts sollen auch die Produktetiketten eines Rhöner Bauernladens ein frisches Design erhalten, da diese bisher sehr einfach gehalten wurden. Für das neue Design war gewünscht, dass dieses "frisch und bodenständig" wirkt.


Weiterhin sollen die Hauptzutaten auf beliebige Weise visualisiert werden. Zudem müssen auf dem Etikett neben Produktnamen auch lebensmittelrechtliche Pflichtangaben (Zutaten, Gewicht) zu sehen sein. Ebenso soll der Name der Inhaberin, die Ladenadresse, die URL der Webseite und das Logo  zu sehen sein. 

 

Umsetzung

Die neuen Etiketten folgen alle einem Schema: Name und Hauptzutat in einer damit assoziierbaren Farbe und optisch dem Siebdruck angelehnt, ergänzt durch eine liebevolle Handschrift, die den "selbstgemacht-Charakter" unterstützt. Ergänzend dazu werden auch Logodetails an das Farbmotto angepasst und alles schlicht eingerahmt.

 

Ausblick

Im Laufe des Jahres sollen die neuen Etiketten zunächst bei Präsentkörben zum Einsatz kommen, bevor nach und nach das Sortiment auf das neue Etikettierungsdesign umgestellt wird.

 

Verwendete Tools 

Adobe InDesign | Adobe Illustrator | Adobe Photoshop



Advent-Sprungmarke

Adventskalender

Anforderungen

In jedem Jahr veranstaltet der Verein "Wir für Gersfeld" einen Kunden-Adventskalender, d.h. an jedem Tag wird bei einem anderen Einzelhändler oder Institution eine "Geschenkaktion" angeboten. Der Flyer dient als Orientierung, wo, wann und was jeweils angeboten wird. Viele Informationen sollen frisch und bestenfalls ortsbezogen in ein neues Design gepackt werden.

 

Umsetzung

Statt eines einfachen Kacheldesigns wurde die Stadt Gersfeld vereinfacht in den Umrissen einiger ihrer Häuser dargestellt - bei Tag und bei Nacht. Während die Vorderseite nur zur schnellen Orientierung dient, können auf der Rückseite die Details nachgelesen werden. Dies ist bisher nur ein Vorschlag für den kommenden Winter 2021.

 

Verwendete Tools 

Adobe InDesign | Adobe Illustrator | MS Word



Karten-Sprungmarke

WeihnachtsKarten

Anforderungen

Zur Kundenbindung erhalten unsere Feriengäste jährlich eine kleine Aufmerksamkeit in Form von Weihnachtskarten.

 

Umsetzung 

Die Weihnachtskarten werden bewusst winterlich gestaltet, da so in Kombination mit den bekannten Motiven (Ferienhaus und Wachtküppel) das Interesse an einem erneuten (Winter-)Urlaub geweckt werden soll. Teils werden eigene Fotografie verwendet.

 

Verwendete Tools

Adobe InDesign | Adobe Photoshop | Adobe Lightroom



Kalender-Sprungmarke

Jahreskalender

Anforderungen

Jährlich gestalte ich für Freunde und Familie einen Kalender und damit ein persönliches, einzigartiges und kostengünstiges Weihnachtsgeschenk, dass zugleich einfach und platzsparend per Post versendet werden kann. 

 

Umsetzung

Die Kalenderblätter werden als Loseblattsammlung im DIN-A4-Format gedruckt und auf ein Klemmbrett geheftet. 

Jeder Kalender ist geprägt von einem bestimmten Motto. Es werden passend dazu eigene Bilder mit Fotografien aus kostenfreien Bilddatenbanken kombiniert.

 

 

Verwendete Tools 

Adobe InDesign |  Adobe Photoshop  | Adobe Lightroom